20. Februar 2017

Training

Training

Wandel / Veränderung / Changemanagement
„Wie verhindern wir bestmöglich Widerstand gegen die Veränderung? Wie nehmen wir die Mitarbeiter mit auf den neuen Weg? Wie machen wir Beteiligte aus den Betroffenen?“ Viele Fragen schwirren durch den Raum, manch fragender Ausdruck in den Gesichtern der Projektgruppe, allesamt Führungskräfte. Am Ende des Workshops, das sich mit dem Change-Projekt beschäftigt, ist Allen klar: Uns fehlt Knowhow zum Thema Changemanagement. Und Wissen zum Thema Kreative Konfliktlösungen und Umgang mit Widerstand und …
(… weiterlesen)

 

Führung
Gestern Kollege, heute Führungskraft. Wie umgehen damit? Oder ein anderes Szenario: einfach so hineingewachsen, weil … zuerst ein Mitarbeiter in einem kleinen Projekt, … und kurze Zeit später waren es mehrere Mitarbeiter. Kennen Sie das?

Ist Führung angeboren, Gnade, eine Frage der persönlichen oder funktionalen Autorität, Fach KnowHow, … Titel und akademische Ausbildung? Oder gibt es Techniken, Dinge die man erlernen kann?
(… weiterlesen)

 

Verkauf/Vertrieb
„Wann ist ein NEIN ein NEIN? Wie oft und Wann kann man einen Kunden/Interessenten nach einer Absage wieder kontaktieren? Kennen Sie die persönlichen Kennzahlen Ihrer Mitarbeiter im Vertrieb? Wie optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess? Wer spielt dabei welche Rolle? Gehen Alle gleichartig/nach einem festgelegten Muster vor? Ist das sinnvoll oder schränken Sie dadurch Kreativität und Individualität ein? Wieviel Individualität ist sinnvoll, wieviel Reglement? Berichtswesen im Vertrieb – ein notwendiges Übel oder hilfreiches Steuerungsinstrument? Wie verkaufen wir das den Vertriebsmitarbeitern? Wie verkaufen wir hochpreisig? Wie machen wir aus einer Reklamation einen positiven Abschluss?“
(… weiterlesen)